Der Zürcher «Foodsave Day» fand im Rahmen der nationalen Foodsave-Bankette statt und wurde von zahlreichen Organisationen und Betrieben mitgetragen. Auch Katholisch Stadt Zürich gehörte am Freitag, dem 14. Juni, zu den Unterstützerinnen.
Das «Foodsave-Bankett Zürich» fand dieses Jahr in Form eines «Foodsave Day» in der Europaallee neben dem «Food Zurich»- Festivalzentrum statt. Von früh bis spät – zum Zmorge, Znüni, Zmittag, Zvieri und Znacht – wurde ein lustvolles Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt.
In Schweizer Haushalten werden pro Person und Jahr einwandfreie und essbare Lebensmittel im Wert von 620 Franken weggeworfen. Das ist eine unnötige Verschwendung, die auch dem Klima schadet.
Zahlreiche Gäste nahmen am besonderen Bankett teil und genossen die professionell zubereiteten Speisen aus geretteten Lebensmitteln und informierten sich gleichzeitig über Handlungsmöglichkeiten eines jeden einzelnen von uns.