Im Verzeichnis aller Heiligen und Seligen der römisch-katholischen Kirche, dem «Martyrologium Romanum» sind rund 6’650 Heilige und Selige sowie 7’400 Märtyrer verzeichnet. Wir stellen jeden Monat eine Heilige bzw. einen Heiligen vor und erklären, was deren Botschaft für uns auch heute noch bedeuten kann. Im März: Der heilige Josef.
Wann und wo hat er gelebt?
Josef lebte im 1. Jahrhundert in Nazareth und war der Mann der Jungfrau Maria und Pflegevater Jesu.
Sein Leben in Kürze:
Josef war ein einfacher Handwerker und bekannt für seine Treue und sein Vertrauen in Gottes Plan. Als er im Traum Gottes Weisung bekam, gehorchte er, ohne zu zögern und sorgte für die schwangere Maria und das Jesuskind – auch unter schwierigsten Bedingungen.
Was lehrt er uns fürs Leben?
Josef zeigt uns die Kraft der Demut und Hingabe im Glauben. Er lehrt uns, dass wahre Stärke auf Bereitschaft und Gottvertrauen beruht. Er führt uns eine Heiligkeit vor Augen, die leise im Hintergrund umso mächtiger wirkt.
Zitat:
«… » Genau dieses Zitat sollte viel häufiger bei uns nachwirken. Von Josef ist kein einziges Wort in der Bibel überliefert – grosse Taten, statt grosse Worte.
Autorin: Caroline Giovine, Seelsorgerin St. Katharina
Heilige des Monats
Folgende Heilige werden in den folgenden Monaten vorgestellt:
April: hl. Katharina von Siena
Mai: Maria, Mutter Jesu
Juni: St. Antonio von Padua