Krankheit im Licht der Religion

Freitag, 21. März 2025, 14.30 Uhr

Ort: Pfarrei Bruder Klaus, Bullingerstube, Kirche Oerlikon, Oerlikerstrase, 8050 Zürich

Termin speichern

B&B Bildung & Begegnung

Krankheit im Licht der Religion

Krankheit gehört untrennbar zum Leben. Niemand entgeht ihr. Manche leiden unter chronischen Krankheiten, anderen bleibt die Erfahrung schwerer Erkrankungen erspart, aber auch sie müssen sich in die Reihe der Erkrankten einordnen, manchmal erst zu ihrem Lebensende.

Die grossen Religionen ignorieren die Krankheit nicht. Dr. Manfred Kulla, Diakon und langjähriger Seelsorger in Oerlikon, jetzt Leiter der Pfarrei Bruder Klaus, zeigt die verschiedenen Deutungen der Krankheit auf. Es zeigt einen Weg auf, wie Krankheit in die eigene Lebensgeschichte integriert werden kann.

Gerade die Botschaft Jesu macht deutlich, dass Krankheit keine Strafe ist. Der Glaube an den Gott, der das Heil des Menschen will, besiegt letztlich auch die Macht des Todes, so dass Krankheit und selbst der Tod zwar eine Bürde, aber kein Mühlstein sind, der den Menschen ins Elend stürzt.

Bullingerstube, Kirche Oerlikon

Oerlikonerstrasse 99

Freitag, 21. März 2025, 14.30 Uhr

Milchbuckstrasse 738057 Zürich

Tel.: 043 244 74 44

Zurück