«Foodsave Day» – ein ganzer Tag im Zeichen gegen Food Waste

Mittwoch, 18. Juni 2025, 8.00 Uhr

Ort: Katholisch Stadt Zürich, Europaallee

Termin speichern

Wusstest du, dass in der Schweiz rund ein Drittel aller Lebensmittel im Abfall landet – obwohl vieles davon noch völlig geniessbar wäre? Das sind 330 Kilo pro Person – jedes Jahr! Eine enorme Verschwendung von Ressourcen und ein echter Klimakiller. Zeit, etwas zu ändern!

Am Foodsave Day setzen engagierte Menschen aus der Zürcher Ernährungslandschaft ein genussvolles Zeichen gegen Food Waste.

Programm:

8–18 Uhr
Der einzigartige FoodsaveMarkt mit vielen geretteten Früchten und viel Gemüse aus dem Grosshandel exklusiv in der Europaallee. |

Foodwaste vermeiden: Genuss ohne Risiken – spannende Insights von Expert:innen der ZHAW. Kühlschrank-Challenge: bei Madame Frigo und foodsharing lernst du spielerisch, wie du Food Waste zu Hause vermeiden und übrige Lebensmittel teilen kannst. Werde Food Save Held*in – das Zürcher Start-up GoNina zeigt dir, wie du deinen «Foodprint» reduzieren kannst.

ab 8:00 Uhr
zum Zmorge «frisch von gestern» von der Äss-Bar, zubereitet von DieCuisine, verteilt durch das Team Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich.

ab 10:00 Uhr
zum Znüni ein «MHDplus-Snack» nach dem Konzept «Klimatopf» verteilt von Schülerinnen und Schülern.

ab 12:00 Uhr
zum Zmittag eine «klimafreundliche Köstlichkeit» to go von Julian Marti (EquiTable) und Patrick Marxer (DasPure), serviert von den Gastrosophinnen Schweiz.

ab 16:00 Uhr
zum Zvieri etwas «Kostbar-Süsses» von Sara Hochuli & Team, Café Miyuko, überreicht von Studierenden der ZHAW Wädenswil.

ab 18:00 Uhr
zum Znacht ein «Foodsave-Menü» von Andi Handke & DieCuisine, serviert von Schüler:innen der Allgemeinen Berufsschule Zürich. Mit Grusswort von Andreas Hauri, Stadtrat und Christian Walti, Pfarrer Grossmünster.

Weitere Infos zum Thema

Werdgässchen 268036 Zürich

Tel.: 044 297 70 00

Zurück