Esskultur bewegt!
Mittwoch, 24. September 2025, 18.00 Uhr
Ort: Paulus Akademie, Augstinerkirche, Münzplatz 3, 8001 Zürich

Bild: Adobe Stock
Auf der diesjährigen ökumenischen Impulsveranstaltung erkunden wir den Weg unserer Nahrung von der Aussaat bis zum gemeinsamen Mahl. Wir entdecken die spirituelle Dimension des Selbstanbauens, tauschen praktische Tipps zur nachhaltigen Zubereitung aus und vertiefen uns in die reichhaltige christliche Tradition der Tischgemeinschaft. Dabei verbinden wir theologische Impulse mit konkreten Handlungsmöglichkeiten für einen achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Lassen Sie sich inspirieren von der Kraft gemeinsamen Gärtnerns, Kochens und Feierns – über konfessionelle Grenzen hinweg.
Gäste und Impulse
– Debora Feldmann, Reformierte Kirchgemeinde Bubikon
– Ingrid Jahrl, Departement für Agrar- und Ernährungssysteme, FiBL
– Philipp Schreier, Leiter der Region Zürich/Aargau, Schweizer Tafel
– Repräsentanten aus Kirchgemeinden mit Praxisberichten
Leitung/Moderation
– Sebastian Muders, Paulus Akademie
– Lars Simpson, Christkatholische Kirchgemeinde Zürich
– Markus Staudinger, Katholische Kirche im Kanton Zürich
– Madeleine Wheatley, Reformierte Kirche im Kanton Zürich
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Katholische Kirche im Kanton Zürich, Reformierte Kirche im Kanton Zürich sowie Christkatholische Kirchgemeinde Zürich
Eintritt frei (inkl. Apéro)
Beim anschliessenden Apéro bietet ein kleiner Marktplatz Raum für Begegnung und weiteren Austausch.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis am 19.09.2025.
Information und Anmeldung
www.zhref.ch/esskultur-bewegt