Heilige des Monats (4): Katharina von Siena

Im Verzeichnis aller Heiligen und Seligen der römisch-katholischen Kirche, dem «Martyrologium Romanum» sind rund 6’650 Heilige und Selige sowie 7’400 Märtyrer verzeichnet. Wir stellen jeden Monat eine Heilige bzw. einen Heiligen vor und erklären, was deren Botschaft für uns auch heute noch bedeuten kann. Im April: Katharina von Siena.

Wann und wo hat sie gelebt?
Katharina von Siena wurde als das 24. Kind in einer wohlhabenden Familie am 25. März 1347 in Siena geboren und starb am 29. April 1380 in Rom.

Ihr Leben in Kürze:
Sie trat bereits mit 16 Jahren dem Dominikanerorden bei und lebte ein Leben der Hingabe, des Gebetes und des Dienstes an den Bedürftigen. Bekannt wurde sie vor allem für ihre mystischen Erfahrungen und tiefen spirituellen Einsichten. Sie engagierte sich für die Reform der Kirche und setzte sich aktiv für die Rückkehr des Papstes von Avignon nach Rom ein.

Was lehrt sie uns fürs Leben?
Katharina von Siena hat nie eine Schule besucht und erst sehr spät lesen und schreiben gelernt. Doch mit der Kraft des Gebets und einem unerschütterlichen Glauben hat sie es zur Papstberaterin, Mystikerin und zu einer von nur drei Kirchenlehrerinnen der katholischen Kirche geschafft.

Zitat:
«Sei so, wie Gott dich gewollt hat und du wirst die Welt in Brand setzen.»

Autorin: Caroline Giovine, Seelsorgerin St. Katharina

Heilige des Monats

Folgende Heilige werden in den folgenden Monaten vorgestellt:

April: hl. Katharina von Siena
Mai: Maria, Mutter Jesu
Juni: St. Antonio von Padua

Zurück